NeuroStim.CH
News ANMELDUNG
Übersicht Neurofeedback & Biofeedback (NFB/BFB) Transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) Transkranielle Magnetstimulation (rTMS) Elektrokonvulsionstherapie (EKT) Transkranielle Pulsstimulation (TPS)
Übersicht Stresssymptome Angststörungen Chronisches Fatigue Syndrom Fibromyalgie Zwangsstörungen Depressionen Halluzinationen ADHS Autismus-Spektrum-Störung Kognitive Defizite Alzheimer-Demenz Schlaganfall Nervenschmerzen
NeuroStim Enge NeuroStim Bethanien Öffnungszeiten & Tarife Galerie
Dr. med. MSc ETH Michael Fischer Dr. med. Andres Ort Natalie Meili Dr. phil. Marielle Greber M.Sc. Natalie Birnbaum M.Sc. Eva-Maria Jagschitz B.Sc. Céline Buholzer B.Sc. Stéphanie Löffel Emilija Jakovljevic Alissa Pergher Seraina Schneebeli
Neurostimulation Übersicht Neurofeedback & Biofeedback (NFB/BFB) Transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) Transkranielle Magnetstimulation (rTMS) Elektrokonvulsionstherapie (EKT) Transkranielle Pulsstimulation (TPS) Behandlungsprogramme Übersicht Stresssymptome Angststörungen Chronisches Fatigue Syndrom Fibromyalgie Zwangsstörungen Depressionen Halluzinationen ADHS Autismus-Spektrum-Störung Kognitive Defizite Alzheimer-Demenz Schlaganfall Nervenschmerzen Standorte NeuroStim Enge NeuroStim Bethanien Öffnungszeiten & Tarife Galerie Über uns Dr. med. MSc ETH Michael Fischer Dr. med. Andres Ort Natalie Meili Dr. phil. Marielle Greber M.Sc. Natalie Birnbaum M.Sc. Eva-Maria Jagschitz B.Sc. Céline Buholzer B.Sc. Stéphanie Löffel Emilija Jakovljevic Alissa Pergher Seraina Schneebeli
NeuroStim.CH
Innovation für psychische Gesundheit
NewsANMELDUNG

Neue TPS-Studie zur Behandlung leichter kognitiver Defizite

 

Die Resultate dieser Studie deuten darauf hin, dass die TPS die Kognition bei leichten neurokognitiven Defiziten verbessern kann:

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39335594

Ob sich diese Resultate reproduzieren lassen, bleibt abzuwarten.



Neurostimulation – sicher, wirksam, gut verträglich.

 
NewsMichael Fischer15. Dezember 2024TPS, NCD, Demenz
Facebook0 Twitter LinkedIn0 0 Likes
Zurück

Rezertifizierung Fähigkeitsausweis Interventionelle Psychiatrie

NewsMichael Fischer1. Februar 2025Interventionelle Psychiatrie, rTMS, tDCS, TPS, Neurofeeback
Weiter

Lichttherapie bei Winterdepression

NeuropsychiatrieMichael Fischer9. November 2024Lichttherapie, Winterdepression
 

Home

News
Newsletter

Referenzen
Feedback

Suche

Impressum
AGB
Datenschutz
Kontakt

Neurostimulation

Übersicht

Neuro-/Biofeedback (NFB/BFB)
Gleichstromstimulatiion (tDCS)
Magnetstimulation (rTMS)
Elektrokonvulsionsth. (EKT)
Pulsstimulation (TPS)

Materialien für Patientinnen
und Patienten

Behandlungsprogramme

Stresssymtpome
Angststörungen
Chronisches Fatigue Syndrom
Fibromyalgie
Zwangsstörungen
Depressionen
Halluzinationen
ADHS
Autismus-Spektrum-Störung
Kognitive Defizite
Alzheimer-Demenz
Schlaganfall
Nervenschmerzen

Standort Enge
Seestrasse 43
8002 Zürich

Standort Bethanien
Toblerstrasse 51
8044 Zürich

T 044 286 20 60

E neurostim@hin.ch 

NeuroStim.CH
51 Toblerstrasse,
Zürich, ZH, 8044,
Schweiz
043 268 28 58 neurostim@hin.ch
Öffnungszeiten
Mo 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00
Di. 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00
Mi. 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00
Do. 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00
Fr. 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00
Sa. Geschlossen
So. Geschlossen

© 2019 - 2025 NeuroStim.CH GmbH